Saale-Weinmeile 2023
Pfingstsamstag und Pfingstsonntag, 27. und 28. Mai 2023
Saale-Weinmeile zwischen Bad Kösen und Roßbach – sie findet wieder statt, mit Tausenden Gästen. Mit Zug und Straßenbahn lässt sich die Weinmeile aus vielen mitteldeutschen Städten und Orten direkt erreichen, z.B. aus Leipzig, Halle, Erfurt, Weimar, Saalfeld und Jena. Für Hin- und Rückfahrt haben Zug und Straßenbahn wieder einen dichten Fahrplan mit einem Angebot bis nach Mitternacht erarbeitet. Die Straßenbahn fährt bis nach Mitternacht und bietet Anschluss von jedem Zug der Unstrutbahn, der in Naumburg Hbf ankommt. Hier finden Sie den erweiterten Straßenbahnfahrplan.
Die vollständigen Fahrpläne von Zug und Straßenbahn finden sich auch auf www.insa.de. Zwischen Bad Kösen Bahnhof und Roßbach verkehrt außerdem ein Shuttle-Bus, Samstag und Sonntag von 10 bis 22 Uhr ohne Zwischenhalte und die Tickets bekommt man am jeweiligen Busstop.
Straßenbahn fährt nach Fahrplan
Freitag, 21. April 2023
Die Straßenbahn fährt ganz normal nach Fahrplan, vom Streik der EVG sind wir nicht betroffen.
Gute Nahverkehrsverbindungen zum Freyburger Weinfrühling
Montag, 1. Mai 2023
Am 1. Mai 2023 findet entlang der Unstrut, den Ehraubergen und unterhalb der Schweigenberge, von Zscheiplitz bis zum Edelacker, wieder der Freyburger Weinfrühling statt. Die Straßenbahn fährt nach dem Samstagsfahrplan mit zusätzlichen Fahrten, mit denen genau passend die Unstrutbahn am Hauptbahnhof erreicht wird. Auch für die Rückfahrt gibt es wieder passende Anschlussmöglichkeiten für die Ankommenden mit der Unstrutbahn aus Freyburg am Naumburger Hauptbahnhof zur Weiterfahrt mit der Straßenbahn. Die letzte Straßenbahn startet um 21:00 Uhr ab Hauptbahnhof bis zum Salztor.
Auf dem Markt wird von 9 bis 17 Uhr der Naumburger Blumenmarkt stattfinden, der mit der Straßenbahn ab Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Curt-Becker-Platz sehr gut erreichbar ist.
Hier finden Sie den Gesamtfahrplan für diesen Tag.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
am Tag der Industriekultur in Sachsen–Anhalt Linienfahrten mit 95-jähriger Straßenbahn
Sonntag, 16. April 2023
Industriekultur zum Anfassen, Mitfahren und Erleben – das ist deutschlandweit der älteste Straßenbahn-Wagen im Liniendienst: der Naumburger „Lindner“-Triebwagen von 1928!
Zum «Tag der Industriekultur in Sachsen-Anhalt» am Sonntag, 16. April 2023 pendelt er als Linienwagen zwischen Hauptbahnhof und Salztor in der Zeit von 13:49 Uhr bis 17:19 Uhr nach dem Sonntagsfahrplan im 30-Minuten-Takt. Diesen finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass seine Türen nur 59 cm breit sind und Kinderwagen deshalb nur zusammengefaltet mitgenommen werden können. Von 8:26 Uhr bis 13:49 Uhr und ab 17:19 Uhr bis zum Betriebsschluss um 21:11 Uhr fährt ein anderer Wagen, auch im 30-Minuten-Takt nach dem Sonntagsfahrplan.
Die Kollegen vom Verein Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena e.V. haben den Wagen während 25 Jahren wieder aufgebaut und im Dezember 2016 wieder in Betrieb genommen.
Um 14:15 Uhr findet zusätzlich eine öffentliche Führung durch das historische Straßenbahndepot statt, Anmeldung nicht erforderlich.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Triebwagen Nummer 17 von 1928: Fahrten am Ostersonntag, 9. April 2023
Linienfahrten mit 95-jähriger Straßenbahn
Deutschlandweit der älteste Straßenbahn-Wagen im Liniendienst: Das ist der Naumburger „Lindner“-Triebwagen von 1928! Am Ostersonntag, 9. April ist es wieder soweit. Er pendelt als Linienwagen zwischen Hauptbahnhof und Salztor in der Zeit von 13:49 Uhr bis 17:19 Uhr nach dem Sonntagsfahrplan im 30-Minuten-Takt. Diesen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass seine Türen nur 59 cm breit sind und Kinderwagen deshalb nur zusammengefaltet mitgenommen werden können.
Die Kollegen vom Verein Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena e.V. haben den Wagen während 25 Jahren wieder aufgebaut und im Dezember 2016 wieder in Betrieb genommen.
Von 8:26 Uhr bis 13:49 Uhr und ab 17:19 Uhr bis zum Betriebsschluss um 21:11 Uhr fährt ein anderer Wagen, auch im 30-Minuten-Takt nach dem Sonntagsfahrplan.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Information zum Deutschland-Ticket
Montag, 1. Mai 2023
______________________________________________________________________________________________________________

Erweiterter Fahrplan an Samstagen wieder ab 1. April
Samstag, 1. April 2023
Ab Samstag, 1. April 2023 startet die Straßenbahn an den Samstagen wieder mit den stündlichen Zusatzfahrten. Zwischen 8:34 und 17:34 Uhr startet stündlich eine Zusatzfahrt am Salztor und trifft zur Minute 46 am Hauptbahnhof ein. So kommen die Fahrgäste, Besucher, Wanderer und Touristen rechtzeitig und bequem zur Abfahrt der Unstrutbahn, die stündlich zur Minute 58 abfährt.
Auch ab Hauptbahnhof wird an den Samstagen der Fahrplan verdichtet, so dass man zwischen 9:00 und 17:00 Uhr jeweils zur Minute 08 mit einer Zusatzfahrt zur Innenstadt gelangt.
Hier finden Sie den neuen Gesamtfahrplan zum Herunterladen.

Gleiserhaltungsmaßnahmen am Schienennetz der Straßenbahn
Dienstag, 21. März bis Freitag, 31. März 2023
In der Zeit vom Dienstag, 21. März bis Freitag, 31. März werden im Auftrag der Naumburger
Straßenbahn Gleiserhaltungsmaßnahmen an der Kurve Vogelwiese und im Anschluss daran
in der Bahnhofstraße durchgeführt. Der fahrplanmäßige Linienverkehr der Straßenbahn wird nur unwesentlich beeinträchtigt.
Für die Erhaltung der Infrastruktur sind regelmäßige Arbeiten erforderlich. Die derzeitigen Witterungsbedingungen lassen es inzwischen zu, dass notwendige Schweiß- und Schleifarbeiten durchgeführt werden können. Das wird sowohl tagsüber passieren als auch punktuell in den Nachtstunden. Dabei entstehen geringe Lärmbelästigungen. Das ausführende Unternehmen versucht, sie so gering wie möglich zu halten.
Die Straßenbahn wird während der Erhaltungsarbeiten planmäßig auf der gesamten Strecke nach Fahrplan verkehren. Es kann zu geringen Wartezeiten vor dem jeweiligen Abschnitt kommen. Dafür werden die Fahrgäste um Verständnis gebeten.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Öffentliche Führungen durch das Straßenbahn-Depot
jeden Samstag um 14:15 Uhr – Start ab 4. März 2023
Der Verein Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena e.V. bietet jeden Samstag um 14:15 Uhr wieder öffentliche Führungen durch das historische Depotgebäude der Naumburger Straßenbahn an. Die Führungen bieten neben einem Rundgang viel Wissenswertes über die Straßenbahngeschichte und über die Fahrzeuge. Zum Abschluss können Souvenirs gekauft werden (Postkarten, Broschüren,…). Erwachsene 3,00 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. Derzeit empfehlen wir noch das Tragen einer eigenen OP-Maske.
Für Gruppen können Führungen jederzeit bei der Naumburger Straßenbahn GmbH gebucht werden.

Fahrgastzahlen: erneuter Rekord im Jahr 2022
217.000 Fahrgäste durften wir im letzten Jahr befördern, ein erneuter Rekord! Wir freuen uns und sagen Danke für die rege Nutzung unserer Bahnen. Hier die ausführliche Pressemitteilung dazu.