150 Einladungen hatte die Naumburger Straßenbahn GmbH und die Nahverkehrsfreunde Naumburg Jena e.V. verschickt und pünktlich zur Ausstellungseröffnung am Freitag, dem 20. August, war das Straßenbahndepot voller Besucher, so voll, dass einige einen noch nicht restaurierten Straßenbahnwagen als Empore nutzten. Viele bekannte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur waren zugegen und zeigten damit nicht allein ihr Interesse an den ausgestellten Exponaten der vier Künstler. Ihre Teilnahme ist auch als Anteilnahme an der Naumburger Straßenbahn und ihrer Zukunft zu bewerten.
Die Naumburger Band Nicely Out Of Tune eröffnete den Abend mit Bossa Nova Klassikern, dann folgte die Eröffnung durch Andreas Plehn, der diesen Abend als eine weitere Veranstaltung auf dem Weg zur Kultur-Straßenbahn sieht. Die vier Künstler, Hartwig Ammann, ein ehemaliger Naumburger, der heute in Schwerte an der Ruhr lebt, wie die Naumburgerin Stefanie Tänzer, der Erfurter Jürgen Pretzsch und der ehemalige Naumburger Andreas Neumann-Nochten wurden dann durch Laudatoren vorgestellt. Die Grafiken von Andreas Neumann-Nochten waren erst an dem Tag mit der Post aus Görlitz eingetroffen. Er selber schaffte es nicht zu der Ausstellungseröffnung. Wenige Wochen zuvor war er mit seiner Familie in die Uferstraße in Görlitz gezogen und Mitte August Flutopfer geworden.
Viel Beifall erntete in Anschluß das Naumburger Theater, das vor dem Depot aus ihrem Programm „Die Freigänger“ ihre Taschenoper spielte. Aber es gab noch einen weiteren kulturellen Höhepunkt an diesem Abend mit der Vorstellung des historischen Triebwagens Nr. 29, Typ „Lowa“ von 1955, der beim Verkehrsbetrieb in Gera dank Spendengelder wieder aufgebaut werden konnte. Oberbürgermeister Küper hat für den Wagen die Patenschaft übernommen und taufte ihn zusammen mit Herrn Plehn. Groß war dann der Andrang auf die ersten Fahrten mit dem wunderschön und aufwendig restaurierten Fahrzeug. Beim Straßenbahnfest am 4. September wird dieser dann dem Linienverkehr übergeben werden.
Auch wenn die Finanzierung und somit die Zukunft der Straßenbahn immer wieder neu verhandelt werden muß, können die Naumburger Straßemnbahnenthusiasten auf die heutige Situation sehr stolz sein. Schon einmal gab es 1992 eine Ausstellung mit Arbeiten von Andreas Neumann-Nochten im Straßenbahndepot. Damals war dies ein Politikum, alle Straßenbahner waren gekündigt worden und die Politik hatte sich für den Busverkehr entschieden. Dass die Straßenbahn heute sowohl im Linienverkehr wie auch als touristische und kulurelle Größe da steht – diese Freude konnte man bei allen Beteiligten an diesem Abend spüren.
Fotos von der Vernissage finden Sie unter: http://bit.ly/9Y8YRo
Ein Video yuf youtube: http://bit.ly/bGvjKy